Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenMeerbusch
Objekt 1162

Haus Latum

Kreis Rhein-Kreis Neuss

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Latum vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Haus Latum steht in der Ortschaft Lank-Latum, die zur Stadt Meerbusch in Nordrhein-Westfalen gehört. Erbaut wurde das Haus Latum, das heute ein Herrenhaus darstellt, im 12. Jahrhundert. Damals war es allerdings noch eine Wasserburg, die im Jahr 1186 erstmals urkundlich erwähnt wurde.

Eine erste Zerstörung des Hauses fand im Truchsessischen Krieg in den Jahren 1583 und 1584 statt. Die Schäden waren jedoch nicht allzu groß, die Burg konnte schnell wieder aufgebaut werden. Während des Dreißigjährigen Krieges, genauer gesagt, im Jahr 1642, brannte die Burg dann komplett nieder. 1686 wurde sie von Wilhelm von Backum, einem kurfürstlichen Hauptmann, wieder aufgebaut, hatte ab diesem Zeitpunkt aber kaum mehr etwas mit dem Vorgängerbau gemein. Zum Haus Latum gehörten einst 205 Morgen Land, 70 Morgen Holzungen und insgesamt sechs Wälder, die bei der Ortschaft Linn zu finden waren. Die Säkularisation machte das Anwesen im 19. Jahrhundert zum weltlichen Bauerngut.

Heute ist das Haus Latum eine aus vier Flügeln bestehende, offene Gutshofanlage. Zu dem Herrenhaus gehören heute außerdem mehrere Scheunen und ein Backsteinanbau, in dem neugotische Fenster zu finden sind. Die Scheunen wurden im 19. Jahrhundert errichtet. Der einstige Wassergraben wurde zum größten Teil zugeschüttet. Lediglich ein Überrest im Osten lässt noch an die einstige Wasserburg erinnern. Haus Latum ist im Privatbesitz und kann - zumindest von innen - nicht besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Niederrhein
- Rhein-Kreis Neuss
- Region Düsseldorf
- Meerbusch-Lank-Latum

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Niederrhein-Route
- Jakobsweg (Niederrheinischer Jakobsweg, Etappe Düsseldorf–Xanten)
- Erft-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Neanderland STEIG (Zuweg/Verbindung in der Region)
- Lanker See Rundweg
- Latumer Bruch Rundweg
- Meerbuscher Rundwanderweg
- Rheinuferweg
- Bismarckstraße–Latumer See Spazierweg

2025-05-24 10:12 Uhr